Der ehemalige Pornostar Race Cooper berichtet von strukturellem Rassismus in der schwulen Pornowelt – und verdeutlicht, warum er Bezeichnungen wie „BBC“ hasst … maenner.media via Facebook

It's a gay blog.
Der ehemalige Pornostar Race Cooper berichtet von strukturellem Rassismus in der schwulen Pornowelt – und verdeutlicht, warum er Bezeichnungen wie „BBC“ hasst … maenner.media via Facebook
Kurz vor der Pride-Saison ist sie in Großbritannien und der Türkei ein Thema. Eine kleine Geschichte der Regenbogenfahne. Maenner.Media via Facebook
Der jährliche Gran-Canaria-Urlaub der Autorin Jurassica Parka fällt wegen der Corona-Krise aus. Zum Glück hat sie viele Erinnerungen an die queere Urlaubshochburg. Ein Kommentar auf ze.tt ze.tt via Facebook
Laut Disney ist die queere 🏳️🌈 Liebesgeschichte ❤️ nichts für Familien – ein weiterer Fall der latenten Homophobie der Produktionsfirma? Noizz.de via Facebook Advertising
Ben versucht verzweifelt, sein Leben in den Griff zu bekommen, das völlig aus dem Ruder gelaufen ist. Doch auch der Einzug in die betreute WG bringt nicht die erhoffte Besserung, denn die anderen Bewohner schleppen genauso viele Probleme mit sich herum wie Ben. Und Ben scheint das Chaos magisch anzuziehen. Die Situation droht erneut zu eskalieren – wäre da nicht Luka, der Typ aus der Parallelklasse. Luka ist anders. Er ist hübsch, smart und selbstbewusst.
„Kennt ihr das auch – ihr lebt eigentlich offen Queer, aber dann kommen diese Momente. Beim Arzt, am Arbeitsplatz, beim Shoppen. Fragen nach dem Partner/der Partnerin. Nach Kindern. Und plötzlich seid ihr nicht mehr ehrlich?“ bento.de via Facebook
LGBTI-Gegner wollen queer.de zum Schweigen bringen • »Noch nie haben wir so viele Abmahnungen von Rechten und christlichen Fundis erhalten wie in diesem Jahr. Auch Jens Riewa lässt uns weiterhin verbieten, über seine Homophobie zu berichten. Die Verteidigung von LGBTI-Rechten vor Gericht braucht eure Unterstützung!« Queer.de (via Facebook) Schon im Jahr 2018 hat Steffen030.de mit 50,00 Euro Queer.de unterstützt. In diesem Jahr haben wir unsere Auswertung und Spende noch nicht gemacht – Aber, wir sind
Berliner CSD wiederholt Mottowahl für 2019 • »Das vom Forum im Januar ausgewählte Motto „Queer sind Berlin – Jemeinsam“ hatte für Kritik gesorgt. Nun soll zeitnah ein neues gefunden werden.«
Fast 90 Prozent der queeren Jugendlichen werden online diskriminiert • » Queere Jugendliche erleben in der Freizeit oft noch Diskriminierungen. Das Internet ist für sie ein besonders ambivalenter Raum.« Tagesspiegel.de
„Queer as Folk“ kommt zurück! • »Ein US-Kabelsender plant ein Remake der schwulen Kultserie – Erfinder Russell T. Davies ist als Executive Producer mit an Bord.« "Queer as Folk" kommt zurück! • »Ein US-Kabelsender plant ein Remake der schwulen Kultserie – Erfinder Russell T. Davies ist als Executive Producer mit an Bord.« https://t.co/HrWE1aGQki — Steffen030.de 🏳️🌈 (@Steffen030) 19. Dezember 2018 ADVERTISING [asa]B00GGL79VK[/asa]
Facebook schränkt Gerede über Sex ein • „Top oder Bottom? Eine entsprechende Selbstauskunft könnte nach überarbeiteten und teils vagen Richtlinien des sozialen Netzwerkes verboten sein. Und das ist nicht die einzige Sorge queerer Nutzer.“
Nimm dir Zeit zum Träumen – es bringt dich den Sternen näher. (Irisches Sprichwort) Seit über 15 Jahren beschäftigt sich der Blog „Like a Dream“ mit queeren Romanen, Comics und Filmen. Grund genug, den Geburtstag mit einer besonderen Anthologie zu feiern. 15+ Autor*innen präsentieren fantasievolle, nachdenkliche und sinnliche Geschichten zum Thema Träume, Wünsche und Hoffnungen. Der Erlös der Anthologie geht an das Mainzer LSBTI-Zentrum „LBSK e.V.“, das nicht nur mit der „Bar jeder Sicht“ einen