Social-Media-Plattformen wie Facebook, YouTube, TikTok und Instagram sind für die LGBTIQ+-Community ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bieten sie Raum für Sichtbarkeit, Austausch und Empowerment, andererseits gibt es zahlreiche Berichte über algorithmische Diskriminierung, Content-Sperren und unzureichende Moderation. Dieser Beitrag beleuchtet die Herausforderungen und Kontroversen im Umgang der Plattformen mit LGBTIQ+-Inhalten. Algorithmische Diskriminierung […]
Social Media
Steffen030.de auch auf Bluesky
Vielfalt und LGBTQ-Themen sind nicht nur wichtig, sie sind essenziell für eine offene und inklusive Gesellschaft. In einer Zeit, in der wir für Gleichheit und Akzeptanz kämpfen, ist es entscheidend, dass wir unsere Stimmen erheben und die Vielfalt feiern, die uns alle bereichert. Auf Steffen030.de findet ihr nicht nur spannende […]
X erlaubt ausdrücklich pornografische Inhalte
Elon Musk macht X offiziell zur Pornoplattform. Das dürfte Ärger mit der EU wegen der Altersverifikation geben. Der Kurznachrichtendienst X (früher Twitter) erlaubt seinen Nutzern ausdrücklich die Verbreitung von Material mit „explizitem oder implizitem sexuellen Verhalten“. […] Textauszug via golem.de ___
Meta soll queere Menschen vor digitalem Targeting schützen
Mit der neuen Kampagne #SecureOurSocials fordern Human Rights Watch und weitere Organisationen verstärkte Maßnahmen zum Schutz der Sicherheit von LGBTI insbesondere auf Facebook und Instagram. Textauszug via Queer.de ___
KI-Razzia gegen Twitter-Nutzer
In der Branche für Erwachsenenunterhaltung geht zur Zeit die Angst um. Eine Staats-KI der Landesmedienanstalt in NRW hat es offenbar auf die Twitter-Profile von Darstellern und Produzenten abgesehen. Bei Maenner.Media warnen die Gastautoren Tim und Julian. maenner.media via Facebook ―