Mehrheit in den USA für Legalisierung der Homo-Ehe

Steffen030

Die jungen Menschen lösen sich von überkommenen Moralvorstellungen, so kann man bei Heise.de lesen. Weiter heisst es in dem Beitrag zur Legalisierung der Homo-Ehe in den USA:
Selbst in den USA werden die Menschen trotz Religion, Tea Party und anderen rechten und konservativen Strömungen toleranter gegenüber Homosexuellen. Nach einer Umfrage der Washington Post und ABC sagen nun bereits 58 Prozent der Amerikaner, dass die Homo-Ehe legalisiert werden sollte. Vor zehn Jahren waren unter der Bush-Regierung noch 55 Prozent dagegen.
Die Konservativen und die Kirchen haben sich auf die Sexual-, Reproduktions- und Familienmoral bislang zurückziehen können. Aber die Menschen scheinen nun auch in God’s Own Country weiter gegangen zu sein und Homosexualität nicht als Sünde und austreib-/therapierbare Orientierung zu sehen, sondern schlicht als Lebensweise, die man akzeptieren kann. Man wird sehen, ob dies auch das Oberste Gericht so sieht, das nächste Woche darüber entscheiden wird, was dann für alle Bundesstaaten Geltung hat. […]

Heise.de

Hier ist Platz fuer deine ehrliche Meinung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Next Post

Bundesrat stimmt für Ehe-Öffnung

Queer.de berichtet im Beitrag das in der Länderkammer am Freitag eine Mehrheit für einen Gesetzesantrag der Länder Rheinland-Pfalz, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gestimmt wurde. Der Bundesrat hat am Freitag mehrheitlich für einen Antrag mehrerer rot-grüner Länder gestimmt, der die Ehe für Schwule und Lesben öffnen soll. Der Entwurf (PDF) […]

Das könnte dich auch interessieren