
Neuseeland führt als erstes Land in der Asien-Pazifik-Region die Homo-Ehe ein, so schreibt es unter anderem der Stern. Auch andere Medien berichten darüber, weiter heißt es, das bei einer Abstimmung im Parlament am Mittwoch 77 Abgeordnete dafür und 44 dagegen gestimmt haben.
via Stern.de
„Die ersten Homo-Ehen können im August geschlossen werden. Damit ist die Heirat von Schwulen und Lesben in gut einem Dutzend Länder weltweit erlaubt. Erst am 12. April hatte das französische Parlament dafür gestimmt, dass Homosexuelle heiraten und Kinder adoptieren können. In Deutschland gibt es seit 2001 für gleichgeschlechtliche Paare die Möglichkeit einer eingetragenen Lebenspartnerschaft, die rechtlich aber nicht komplett mit der Ehe gleichgestellt ist. […]“