In der LGBTQ+-Community, insbesondere in der Schwulenszene, gibt es eine Vielzahl von Begriffen, die verschiedene Typen und Präferenzen beschreiben. Zwei besonders populäre Kategorien sind „Bears“ und „Daddies“. Obwohl sie oft in einem Atemzug genannt werden, haben sie unterschiedliche Bedeutungen und Eigenschaften.
Bears: Die kuschelige Seite der Szene
„Bären“ bezeichnen stämmige, zumeist ordentlich behaarte schwule Männer mit Vollbart 1. Sie verkörpern eine Form der Bodypositivity in der Schwulenszene, die sich von früheren Schönheitsidealen abhebt. Bären können verschiedene Rollen beim Sex einnehmen und sind nicht auf eine bestimmte Position festgelegt 1.
Daddies: Erfahrung trifft auf Attraktivität
Ein „Daddy“ ist in der Regel ein älterer schwuler Mann 1. Diese Kategorie geht über das rein Äußerliche hinaus und kann verschiedene Aspekte umfassen:
- Sugardaddy: Zeichnet sich durch finanzielle Großzügigkeit aus
- Pädagogischer Daddy: Belohnt oder bestraft sein Gegenüber
- Rollenspielvariante: Oft in Verbindung mit jüngeren Partnern („Sons“) 1
Was macht die Rubrik „Bears & Daddies“ aus?
- Altersunterschiede: Während Bären nicht zwingend älter sein müssen, sind Daddies in der Regel reifere Männer.
- Körpertypen: Bären sind typischerweise kräftig gebaut und behaart, während Daddies verschiedene Körpertypen haben können.
- Rollenvielfalt: Beide Kategorien bieten Raum für verschiedene sexuelle und emotionale Dynamiken.
- Selbstbewusstsein: Sowohl Bears als auch Daddies stehen für ein positives Körperbild und Selbstakzeptanz.
- Community: Um beide Gruppen haben sich eigene Subkulturen mit spezifischen Events und Treffpunkten entwickelt.
Die Rubrik „Bears & Daddies“ feiert die Vielfalt männlicher Attraktivität jenseits konventioneller Schönheitsideale. Sie bietet einen Raum für Männer, die Reife, Körperbehaarung und kräftige Statur als anziehend empfinden oder selbst verkörpern.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Kategorien „Bears“ und „Daddies“ die Diversität und Inklusivität der Schwulenszene unterstreichen. Sie zeigen, dass es für jeden Typ und jede Präferenz einen Platz in der Community gibt.
Bildquelle: Guilty as Sin /Raging Stallion
Entdecke mehr von Steffen030.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.