Gay Romance • »Unverhofft kommt oft«

Steffen030

Nathan Rossdale ist ein nicht ganz gewöhnlicher Siebzehnjähriger. Nicht nur, dass er schwul ist und ausgerechnet in einer Kleinstadt namens French Lick zuhause, er denkt auch nicht im Traum daran, seine Homosexualität zu verstecken. Immerhin haben weder seine Familie noch seine Freunde ein Problem damit.

Ganz anders sieht es dagegen bei Dylan Ruthledge aus. Niemand weiß viel über den verschlossenen Jungen, dafür machen bald fiese Gerüchte die Runde.

Als sie einander begegnen, schlägt es bei Nathan ein wie der sprichwörtliche Blitz, nur leider hat er kein besonders glückliches Händchen im Umgang mit seinem Angebeteten. Er beißt also lange Zeit ziemlich auf Granit, obwohl er durchaus Grund zu der Annahme hat, dass Dylan am gleichen Ufer fischt wie er. Dass dieser sich ihm trotzdem zuerst eiskalt verweigert, kratzt mächtig an Nates Ego.

Im Laufe der Zeit findet er aber heraus, dass mehr hinter Dylans scheinbar glatter, kühler Fassade steckt und nicht jeder so viel Glück hat, wie er selbst.

Er möchte dem Anderen helfen, und nicht allein deshalb, weil er allmählich begreift, dass er sich ernsthaft in den Jungen mit den ‚Karamellaugen‘ verliebt hat. Zu seiner nicht geringen Enttäuschung tragen Nates Bemühungen jedoch anfangs nur wenig Früchte.

Er muss erkennen, dass Dylan in ihm nicht den Ritter mit schimmernder Rüstung sieht, und für sich entscheiden, ob seine Gefühle es wert sind, trotzdem am Ball zu bleiben.

BookRix via Amazon.de

Advertising

© Dieser Lese- /Buchtipp stellt Werbung da – alle Informationen (Text- und Bild) in Zusammenhang mit Advertising von Amazon entnommen. „Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.“  •  Weitere Infos zu diesem Buchtipp findest du natürlich bei Amazon.

Hier ist Platz fuer deine ehrliche Meinung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Next Post

Online-Dating: Die meisten scheuen One-Night-Stands in Corona-Zeiten

Umfrage von ROMEO • Die Corona-Krise hat erheblichen Einfluss auf das Datingverhalten: Während sich die viele schwule Männer lieber nicht mehr online verabreden, scheint es Paaren während Ausgangsbeschränkungen gut zu gehen. Queer.de via Facebook at Steffen030.de

Das könnte dich auch interessieren