In der Pride-Saison schwenken Unternehmen und Parteien gern die Regenbogenfahne. Doch wenn sie eingerollt wird, ist es oft wieder vorbei mit dem LGBTI-Engagement. tagesspiegel.de via Facebook

It's a gay blog.
In der Pride-Saison schwenken Unternehmen und Parteien gern die Regenbogenfahne. Doch wenn sie eingerollt wird, ist es oft wieder vorbei mit dem LGBTI-Engagement. tagesspiegel.de via Facebook
Die LGBTI-Community hat es in Polen nicht leicht. Einige Regionen bezeichnen sich sogar selbst als „LGBTI-Ideologie-freie Zonen“. Die EU zieht deshalb jetzt Konsequenzen und verwehrt sechs Kommunen Zuschüsse für ein Städte-Partnerschaftsprogramm. n-tv.de via Facebook
Eine neue britische Studie warnt vor den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Seelenleben von sexuellen und geschlechtlichen Minderheiten. Queer.de via Facebook
Es ist höchste Zeit zu handeln! Dies zeigt die bisher größte Erhebung, die sich mit Hasskriminalität und Diskriminierung gegen LGBTI in der EU beschäftigt. Queer.de via Facebook
Zum zweiten Mal in Folge ist Deutschland bei der „Rainbow Europe“-Liste zurückgefallen – auf Rang 16 unter 49 Ländern. Immerhin: Die Bundesrepublik liegt jetzt wieder knapp vor dem Nachbarn Österreich. Queer.de via Facebook
Ein mit Corona infizierter Mann, der keinerlei Symptome zeigte, besuchte mehrere LGBTI*-Klubs in Seoul. Ihm gibt man die Schuld an der neuen Welle. Schwulissimo.de via Facebook
Ein Berufungsgericht in Florida erklärte ein lokales Gesetz zum Schutz von LGBTI* aus fadenscheinigen Gründen für verfassungswidrig. Schwulissimo.de via Facebook
Arbeitgeber dürfen laut einer Entscheidung der europäischen Höchstrichter nicht nach Gutdünken gegen Homo- oder Transsexuelle polemisieren. ~via queer.de Queer.de via Facebook
Es geht queeren Menschen nicht gut: Eine neue Veröffentlichung des Robert-Koch-Instituts zur Gesundheit von LGBTI hat Studien der letzten 20 Jahre ausgewertet und kommt zu erschütternden Ergebnissen. Benennt aber auch die Ursachen klar und deutlich. Queer.de via Facebook
Laut einer offiziellen Statistik schnellt die Zahl der homo- und transphoben Hasskriminalität binnen eines Jahres um bis zu 70 Prozent nach oben. Die Grünen fordern deshalb ein Bund-Länder-Programm. Queer.de via Facebook
Die Bevölkerung in EU-Ländern wird im Durchschnitt immer LGBTI-freundlicher, besonders positiv ist die Entwicklung in Deutschland. Allerdings gibt es noch immer viele Vorurteile – in Teilen Osteuropas wird die Abneigung sogar größer. Queer.de via Facebook.de Advertising
Eine Umfrage in der Metropolregion Rhein-Neckar zeigt, dass sexuelle und geschlechtliche Minderheiten noch immer unter dem Hass der Mehrheitsbevölkerung zu leiden haben. Queer.de via Facebook